
DMZ - KULTUR ¦
KOMMENTAR
Wieso das steuergeldervernichtende Licht- und Tonspektakel auf dem Berner Bundesplatz nach wie vor beliebt ist, stellt viele kritischere Bürgerinnen und Bürger vor ein Rätsel. Zwar waren es in diesem Jahr immerhin schon 40'000 weniger Besucher, die diesem Lichtspektakel frönten. Allerdings scheint die Aufklärungsarbeit noch viel vor sich zu haben.
In den vergangenen fünf Wochen hat das "Steuer(n)projekt" über 550'000 Personen angezogen. Dies teilten die Organisatoren mit.
Die bis Samstagabend durchgeführten Vorführungen auf dem Berner Bundesplatz waren dieses Jahr der legendären ersten Mondlandung von Astronauten gewidmet. Vor fünfzig Jahren, im Jahr 1969, betraten die US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin von der «Apollo 11»-Mission als erste Menschen den Mond. Zu allem Überfluss werden auch laufend Themen gewählt, die für die Schweiz irrelevant sind. Themen wie "Armut in der Schweiz", "Sozialer Untergang", "Fremdenhass", "Vetternwirtschaft", "Rechtsradikalismus", "Empathielosigkeit" uvm. wären wenigstens sinnvolle Themen, was allerdings den ökologischen und ökonomischen Aspekt dadurch nach wie vor nicht verbessern würde.
Quellen: SRF ¦ rendezvousbundesplatz.ch
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben