
DMZ – POLITIK¦ MM ¦ AA ¦
Die Einführung eines Pfands auf Einwegflaschen und ‑dosen im Rahmen einer Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes fand mehrheitliche Zustimmung der ÖVP, SPÖ und Grünen im Umweltausschuss. Damit trifft die Regierung im Rahmen einer Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes Maßnahmen für mehr Abfallvermeidung, ‑trennung und ‑recycling. Das Vorhaben umfasst unter anderem eine Quote für Mehrwegverpackungen, einen Pfand auf Einwegflaschen und ‑dosen, ein Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte, ein Importverbot bestimmter Abfälle zur Deponierung, verstärkte Abfalltransporte auf der Schiene und weitere Maßnahmen zur Abfallvermeidung.
Mit der Novelle werden mehrere EU‑Richtlinien im Rahmen des EU‑Kreislaufwirtschaftspakets umgesetzt. Mit diesem soll eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft forciert werden. Der Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen soll so lange wie möglich erhalten und möglichst wenig Abfall erzeugt werden. Mit allen Maßnahmen der Novelle sollen mehrere 100.000 Tonnen CO2‑Äquivalente eingespart werden.
Außerdem sprachen sich die Abgeordneten in einem Allparteien-Entschließungsantrag einstimmig gegen den weiteren Ausbau des ungarischen Atomkraftwerks Paks aus. ExpertInnen zufolge sei der Standort nicht erdbebensicher und daher nicht für ein AKW geeignet. Umweltministerin Leonore Gewessler soll daher alle rechtlichen und politischen Mittel gegen den geplanten Bau einsetzen.
Herausgeber / Quelle: Parlamentskorrespondenz Österreich ¦
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben