
DMZ – TECHNIK / DIGITAL ¦ MM ¦ AA ¦
Gestern nahm die Fachstelle «Frauen in der Armee und Diversity» ihre Tätigkeit auf. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Planung und Realisierung von Massnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils und der Inklusion von Minderheiten in der Schweizer Armee. Die Fachstelle betreibt zudem die Melde- und Beratungsstellen «Frauen in der Armee» und «Diversity» für Milizangehörige der Armee. Die Fachstelle ist ein klares Bekenntnis zu einer vielfältigen und inklusiven Armee.
FiAD
Die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD) bietet allen Angehörigen der Armee (Miliz) Möglichkeiten, Ereignisse und Bedürfnisse in Belangen der Diversität zu melden, sowie persönliche Beratung zu erhalten.
Die Fachstelle hat als übergeordnete Aufgabe, allgemein Massnahmen zur Förderung der Vielfalt und im Besonderen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Schweizer Armee zu erarbeiten und umzusetzen. Sie unterstützt das Ziel der Armee, den Frauenanteil bis 2030 auf 10 Prozent zu erhöhen.
Sensibilisierung und Ausbildung von Milizkadern und Berufsmilitärs im Umgang mit Diversität gehören ebenso zum Aufgabenbereich von der Fachstelle wie die Grundlagenarbeit und Forschung zu allen Dimensionen der Diversität in der Armee.
Die Fachstelle ist seit dem 3. Januar 2022 operativ tätig. Sie ist dem Chef Kommando Ausbildung, Korpskommandant Hans-Peter Walser, unterstellt.
Herausgeber
armasuisse
http://www.ar.admin.ch/
Kommentar schreiben