
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM
Keine zwei Wochen ist es her, dass so gut wie sämtliche Corona-Schutzmaßnahmen ausgesetzt wurden. Die Neuinfektionen erreichen seit Tagen Höchstwerte von 50.000 und mehr.
"Aus meiner Sicht kamen die Öffnungsschritte vermutlich zwei Wochen zu früh", räumt Johannes Rauch im KURIER-Interview ein. Wieder striktere Maßnahmen einführen will der Gesundheitsminister vorerst nicht. Stattdessen sollen Quarantäne-Regeln gelockert werden.
Von Donnerstag auf Freitag wurden in Österreich 51.112 neue Fälle binnen 24 Stunden registriert. Das liegt deutlich über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage von 45.087. Derzeit sind 445.250 Menschen in Österreich aktiv mit dem Coronavirus infiziert.
Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 3.545,76. In den vergangenen 24 Stunden wurden 415.480 neue PCR-Testungen durchgeführt. Das ergibt eine Positivrate von 12,30 Prozent.
Zudem gibt es 24 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu vermelden. Bisher hat das Corona-Virus 15.344 Todesopfer in Österreich gefordert.
Im Krankenhaus werden aktuell 3.048 Personen behandelt. Auf den Intensivstationen gibt es derzeit 207 Patienten.
Impfungen
3.756 Impfungen sind am Donnerstag durchgeführt worden, darunter 280 Erststiche. 825 Impfungen waren Zweit- und 2.651 Drittstiche. 6,8 Millionen Menschen in Österreich haben zumindest eine Impfung erhalten. 6,2 Millionen und somit 69,4 Prozent der Einwohner verfügen über einen gültigen Impfschutz.
Die Neuinfektionen in den Bundesländern
- Burgenland: 1.683
- Kärnten: 3.118
- Niederösterreich: 11.368
- Oberösterreich: 10.443
- Salzburg: 3.041
- Steiermark: 7.380
- Tirol: 2.596
- Vorarlberg: 1.786
- Wien: 9.697
Quellen:
https://covid19-dashboard.ages.at/
Gesundheitsministerium - https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Kommentar schreiben