
DMZ – NATUR ¦ Patricia Jungo ¦
Der Bestand der Panzernashörner in Nepal hat sich gut erholt. Im Nationalpark von Nepal kam man bei der letzten Zählung auf den stattlichen Bestand von 750 Tieren. Erfreulicherweise sind dies über 100 Nashörner mehr als noch im Jahr 2015. Die Naturschutzbehörde Nepals hatte beschlossen, diese Tiere jedes Jahr zu zählen. Dies wird nun seit den 90er Jahren auch so gehandhabt.
Vor etlichen Jahren lebten noch tausende von Panzernashörnern in Nepal. Bedauerlicherweise wurde die armen Tiere wegen ihrer Hörner gejagt und konnten kein friedliches Dasein mehr führen. In Südostasien und China sagt man ihrem Horn eine heilende Wirkung nach. Die Hörner bestehen wie Fingernägel aus Keratin. Damit sich der Nashornbestand erholen kann, braucht es viel Geduld und Zeit. Die Tragzeit von Nashorn-Weibchen liegt bei 15 bis 18 Monaten. Die Kleinen bleiben bei ihrer Mama, bis sie 3 Jahre alt sind. In der Zeitspanne von 3 Jahren bringen Nashorn-Weibchen meist nur ein Junges zur Welt. Dies erklärt also, warum sich der Bestand nur langsam erholt. Aber die jetzigen Zahlen stimmen freudig und hoffnungsvoll, dass die Panzernashörner in Nepal bald wieder friedliche Tage vor sich haben und so leben dürfen, wie es die Natur für sie vorgesehen hat.
Quelle
±Deutschlandfunknova±
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben