
DMZ – TIPPS ¦ Maya West ¦
Wer bevorzugt im Internet einkauft, der kann im Gegensatz zu dem Kauf im stationären Handel eine ganze Menge sparen. Darum kaufen mittlerweile immer mehr Menschen bevorzugt über das Internet ein und profitieren von den dortigen Rabatten. Mittlerweile bietet selbst die Schweizerische Post einen Online-Rabatt beim Paketversand an. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Beitrag verraten, auf welche Weise man die besten Preise im Internet findet und welche Webseiten man dafür besuchen sollte.
Nicht alle Rabatte sind sofort ersichtlich
Zwar werden viele Produkte über das Internet stark reduziert angeboten, doch nicht alle Rabatte sind für die Kunden auf den ersten Blick ersichtlich. Denn im Internet existieren etliche Gutscheine und Rabatt-Codes, mit denen man bestimmte Produkte stark reduziert bekommt. Doch diese muss man erst einmal finden, da man andernfalls den üblichen Preis für seinen Einkauf bezahlt.
Hier findet man die besten Rabatt-Gutscheine
Wer auf im Internet nach Rabatt-Codes und Gutscheinen sucht, der muss mitunter eine ganze Weile danach Ausschau halten. Zwar findet man im Internet etliche Produkte stark reduziert, allerdings zumeist nur für einen bestimmten Zeitraum, welcher in der Regel ziemlich kurz ausfällt. Und wenn man wer diesen Zeitraum verpasst, der muss in den meisten Fällen eine ganze Weile warten, ehe das jeweilige Produkt wieder reduziert erhältlich ist. Aus diesem Grund sollten Konsumenten, die einen bestimmten Artikel reduziert erwerben möchten, bereits im Vorfeld danach Ausschau halten, um garantiert keinen Rabatt zu verpassen. Auf welche Weise man die besten Rabatte im Internet findet, damit beschäftigen wir uns im Folgenden.
https://www.pexels.com/de-de/foto/hand-einkaufen-tasche-kaufen-5650019/
Gutschein-Portale
Wer im Internet auf der Suche nach Rabatten ist, der sollte sich einmal auf den dortigen Gutschein-Portalen wie www.gutscheinsammler.de umschauen. Denn dort findet man zu jeder Zeit die aktuellsten Gutscheine verschiedener Händler, die attraktive Rabatte versprechen. Je nach Angebot gelangt man entweder über einen Klick auf die Aktionsseite des Händlers oder kann einen Gutscheincode anfordern, der einem per E-Mail zugesendet wird. Andere Codes können wiederum ganz einfach kopiert und im Anschluss daran auf der Webseite des jeweiligen Shops eingegeben werden, um einen Rabatt zu erhalten. Da die verfügbaren Gutscheine auf derartigen Gutschein-Portalen immer wieder variieren, sollte man am besten täglich dort vorbeischauen, um keine attraktiven Rabatte zu verpassen.
Gutscheine suchen über Google
Der wohl einfachste Weg, um reduzierte Produkte im Internet zu finden ist es, über Google nach diesen zu suchen. Hierfür muss einfach der Name des jeweiligen Artikels mit dem Zusatz wie reduziert, günstig oder Gutschein, in die Suchleiste eingegeben werden. Daraufhin zeigt einem die Suchmaschine sämtliche Ergebnisse zu der gesuchten Wort-Kombination an, wodurch man schon mal auf einen Händler stoßen kann, der ein gewünschtes Produkt kurzzeitig günstiger anbietet als die Konkurrenz.
Gutscheine per Newsletter
Wer häufig bei den gleichen Shops kauft, der sollte unbedingt deren Newsletter abonnieren. Denn viele Shop-Betreiber belohnen die Treue der eigenen Stammkundschaft von Zeit zu Zeit in Form von Gutscheinangeboten. Diese erhalten die Kunden oftmals über einen Newsletter, der von dem Betreiber regelmäßig versendet wird. Aus diesem Grund kann es sich durchaus lohnen, die Newsletter der Lieblingsshops zu abonnieren, um auf diese Weise von exklusiven Rabatten zu profitieren.
Rabatt-Codes von Influencern
Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, die eigenen Produkte durch Influencer bewerben zu lassen. Wer eine bestimmte Marke bevorzugt, der sollte daher auch immer deren Influencern folgen, da diese die eigenen Follower immer wieder mit Rabatt-Codes beglücken. Diese können von den Followern auf der Webseite eines Shops eingegeben werden, woraufhin diese das beworbene Produkt reduziert erhalten.
Zu welcher Jahreszeit findet man die besten Rabatte
Die beste Zeit, um im Internet nach Rabatten Ausschau zu halten, ist zum Jahresende hin. Denn jedes Jahr steht Ende November zunächst der Black-Friday im Kalender, woraufhin kurz darauf der Cyber-Monday folgt. Knapp einen Monat nach dem Black Friday steht dann auch schon das Weihnachtsfest vor der Tür, vor dem viele Händler die Kundschaft ebenfalls mit attraktiven Rabatten locken.
Kommentar schreiben