DMZ - SOZIALES ¦ Patricia Jungo ¦ Ist man mit über 50 auf Stellensuche, machen einem die vielen Vorurteile schwer zu schaffen: Überqualifiziert, zu teuer, unflexibel sind die häufigsten davon. Im Schweizer Sozialsystem fühlen sich die Alterslangzeitarbeitslosen gefangen und von Altersarmut stark bedroht. Politiker und Medien nutzen zurzeit oft den Begriff der Altersdiskriminierung, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erlangen oder sich zu profilieren. Um das Thema kreisen nur negative...
DMZ - SOZIALES ¦ Patricia Jungo ¦ Ist man mit über 50 auf Stellensuche, machen einem die vielen Vorurteile schwer zu schaffen: Überqualifiziert, zu teuer, unflexibel sind die häufigsten davon. Im Schweizer Sozialsystem fühlen sich die Alterslangzeitarbeitslosen gefangen und von Altersarmut stark bedroht. Politiker und Medien nutzen zurzeit oft den Begriff der Altersdiskriminierung, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erlangen oder sich zu profilieren. Um das Thema kreisen nur negative...
DMZ – SOZIALES/LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ In der Welt der Kinder sieht Vieles anders aus als bei uns Erwachsenen und fast nichts scheint unmöglich. Der Fantasie sei Dank – und natürlich der Magie! Für Kinder ist es ganz klar, dass die Sterne leuchten, damit wir Menschen sie sehen können und es sich mit dem unsichtbaren Freund wunderbar spielen lässt. Im Alter von etwa drei Jahren beginnt die sogenannte Magische Phase. Um unsere derart komplexe Welt auch nur annähernd verstehen zu...
DMZ – SOZIALES/LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ In der Welt der Kinder sieht Vieles anders aus als bei uns Erwachsenen und fast nichts scheint unmöglich. Der Fantasie sei Dank – und natürlich der Magie! Für Kinder ist es ganz klar, dass die Sterne leuchten, damit wir Menschen sie sehen können und es sich mit dem unsichtbaren Freund wunderbar spielen lässt. Im Alter von etwa drei Jahren beginnt die sogenannte Magische Phase. Um unsere derart komplexe Welt auch nur annähernd verstehen zu...
DMZ - VERKEHR / MOBILITÄT ¦ Die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz nutzen den öffentlichen Verkehr häufiger als vor zwanzig Jahren. Sie sind auch öfter zu Fuss unterwegs. Dafür fahren sie weniger Velo. Trottinettes, Kickboards und ähnliche Geräte erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit, leicht zugenommen haben auch die «Elterntaxis» für den Weg zur Schule. Dies zeigt eine Analyse der Bundesämter für Gesundheit (BAG), Sport (BASPO) und Strassen (ASTRA). Wie Kinder und...
DMZ - SOZIALES ¦ David Aebischer ¦ KOMMENTAR Viel zu lange schon wird 'Leben und leben lassen' gleichgesetzt mit Ignoranz, weil die Menschheit scheinbar stets den leichten Weg des Lebens bevorzugt. Rechtschreibung, Ansichten, Meinungen, sich zu Grunde richten, Dummheiten und vieles mehr sollen toleriert oder ignoriert werden - alles wird meist mit dem Kommentar ‘Leben und leben lassen‘ entschuldigt. Doch, darf man das? Alles entschuldigen? Muss man kritiklos alles hinnehmen?...
DMZ - GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Die Bevölkerung der Schweiz wuchs 2018 im Vergleich zu 2017 um 0,7% und überschritt die 8,5-Millionen-Grenze. Ausser in Neuenburg und im Tessin stiegen die Einwohnerzahlen in allen Kantonen an. Den grössten Bevölkerungszuwachs durch die Binnenwanderung verbuchten die Kantone Freiburg, Wallis und Schwyz. Soweit die definitiven Ergebnisse der Statistik der Bevölkerung und der Haushalte des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die Bevölkerung der Schweiz belief...
DMZ - SOZIALES ¦ David Aebischer ¦ KOMMENTAR Viel zu lange schon wird 'Leben und leben lassen' gleichgesetzt mit Ignoranz, weil die Menschheit scheinbar stets den leichten Weg des Lebens bevorzugt. Rechtschreibung, Ansichten, Meinungen, sich zu Grunde richten, Dummheiten und vieles mehr sollen toleriert oder ignoriert werden - alles wird meist mit dem Kommentar ‘Leben und leben lassen‘ entschuldigt. Doch, darf man das? Alles entschuldigen? Muss man kritiklos alles hinnehmen?...
DMZ - VERKEHR / MOBILITÄT ¦ Die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz nutzen den öffentlichen Verkehr häufiger als vor zwanzig Jahren. Sie sind auch öfter zu Fuss unterwegs. Dafür fahren sie weniger Velo. Trottinettes, Kickboards und ähnliche Geräte erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit, leicht zugenommen haben auch die «Elterntaxis» für den Weg zur Schule. Dies zeigt eine Analyse der Bundesämter für Gesundheit (BAG), Sport (BASPO) und Strassen (ASTRA). Wie Kinder und...
DMZ – SOZIALES/LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ In der Welt der Kinder sieht Vieles anders aus als bei uns Erwachsenen und fast nichts scheint unmöglich. Der Fantasie sei Dank – und natürlich der Magie! Für Kinder ist es ganz klar, dass die Sterne leuchten, damit wir Menschen sie sehen können und es sich mit dem unsichtbaren Freund wunderbar spielen lässt. Im Alter von etwa drei Jahren beginnt die sogenannte Magische Phase. Um unsere derart komplexe Welt auch nur annähernd verstehen zu...