DMZ - SOZIALES ¦ MM / AA ¦ Viele Menschen leben in der Schweiz in unsäglichem Elend. Erst Recht müssen Menschen im Elend leben, welche weder IV, noch Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen erhalten, ausgesteuert sind und die Abklärungen von den Behörden in eine Jahrelange Länge gezogen werden. Ein Trauerspiel, das System hat. Der Gerichtsvollzieher steht ständig vor der Türe und es stapeln sich Mahnungen und Betreibungen. Aber es kommt von nirgendwo Geld und das mitunter Jahrelang! Die...
DMZ - BLINKWINKEL ¦ Patricia Jungo ¦ Sabine war 5 Jahre alt. Sie saß mit ihren Eltern am Tisch, es gab Abendbrot. „Mama, darf ich heute ein Marmeladenbrot essen?“, fragte Sabine mit erwartungsvollen Augen. „Nein, abends gibt es nichts Süßes, das weißt du doch!“ Ja, Süßes war vor dem Schlafengehen tabu. Keiner wusste wieso, es war halt schon immer so. Da war Sabines Mutter auch ganz streng. Und so aß Sabine, wie jeden Abend, Wurst und Käse auf ihrem Brot. 35 Jahre später...
DMZ - NATUR ¦ Patricia Jungo ¦ Im Rahmen eines Projektes wurde in Leipzig eine Deponie von insgesamt 600 Quadratmetern erfolgreich begrünt. Der Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS hat dies in Zusammenarbeit mit Klärschlammverwertern, Deponiebetreibern, Agrarexperten und Spezialmaschinenherstellern umgesetzt. Substratabfälle aus der Pilzzucht und Klärschlamm-Kompost machen es möglich, dass auf der Versuchsfläche nun Gräser, Blumen und Stauden wachsen. Der...
DMZ - SOZIALES ¦ Patricia Jungo ¦ Die stattliche Anzahl von 60‘000 Menschen wurden im letzten Jahrhundert unschuldig in Psychiatrien, Strafanstalten, Erziehungsheimen und Arbeitserziehungsinstitutionen untergebracht und so administrativ versorgt. Als Erziehungsmittel setzte man Zwangsarbeit ein. Am Montag wurden die Erkenntnisse einer unabhängigen Expertengruppe in drei Büchern publiziert. Eine ehemalige Zwangsversorgte stellte sich beispielsweise in einem der Bücher die Frage, ob man zu...
DMZ - BLINKWINKEL ¦ Patricia Jungo ¦ Seetang als Lebensmittel einzuordnen, ist für viele in unseren Breitengraden gar nicht so einfach. Die Sushi-Geniesser denken vielleicht dabei an das sogenannte Nori, mit dem die Sushi-Rollen umwickelt werden. Auch in küstennahen Ländern wie Kanada, Irland oder Peru gehört Seetang zur Landesküche. Doch nicht nur in der Küche kommt Seetang zum Einsatz, denn aus den Pflanzen lässt sich auch Dünger und Pflanzenstärkungsmittel gewinnen. Sogar im...
DMZ - BLINKWINKEL ¦ Patricia Jungo ¦ Seetang als Lebensmittel einzuordnen, ist für viele in unseren Breitengraden gar nicht so einfach. Die Sushi-Geniesser denken vielleicht dabei an das sogenannte Nori, mit dem die Sushi-Rollen umwickelt werden. Auch in küstennahen Ländern wie Kanada, Irland oder Peru gehört Seetang zur Landesküche. Doch nicht nur in der Küche kommt Seetang zum Einsatz, denn aus den Pflanzen lässt sich auch Dünger und Pflanzenstärkungsmittel gewinnen. Sogar im...
DMZ - BLINKWINKEL ¦ Patricia Jungo ¦ Sabine war 5 Jahre alt. Sie saß mit ihren Eltern am Tisch, es gab Abendbrot. „Mama, darf ich heute ein Marmeladenbrot essen?“, fragte Sabine mit erwartungsvollen Augen. „Nein, abends gibt es nichts Süßes, das weißt du doch!“ Ja, Süßes war vor dem Schlafengehen tabu. Keiner wusste wieso, es war halt schon immer so. Da war Sabines Mutter auch ganz streng. Und so aß Sabine, wie jeden Abend, Wurst und Käse auf ihrem Brot. 35 Jahre später...
DMZ - BLINKWINKEL ¦ Patricia Jungo ¦ Seetang als Lebensmittel einzuordnen, ist für viele in unseren Breitengraden gar nicht so einfach. Die Sushi-Geniesser denken vielleicht dabei an das sogenannte Nori, mit dem die Sushi-Rollen umwickelt werden. Auch in küstennahen Ländern wie Kanada, Irland oder Peru gehört Seetang zur Landesküche. Doch nicht nur in der Küche kommt Seetang zum Einsatz, denn aus den Pflanzen lässt sich auch Dünger und Pflanzenstärkungsmittel gewinnen. Sogar im...
DMZ - SOZIALES ¦ Patricia Jungo ¦ Die stattliche Anzahl von 60‘000 Menschen wurden im letzten Jahrhundert unschuldig in Psychiatrien, Strafanstalten, Erziehungsheimen und Arbeitserziehungsinstitutionen untergebracht und so administrativ versorgt. Als Erziehungsmittel setzte man Zwangsarbeit ein. Am Montag wurden die Erkenntnisse einer unabhängigen Expertengruppe in drei Büchern publiziert. Eine ehemalige Zwangsversorgte stellte sich beispielsweise in einem der Bücher die Frage, ob man zu...
DMZ - BLINKWINKEL ¦ Patricia Jungo ¦ Seetang als Lebensmittel einzuordnen, ist für viele in unseren Breitengraden gar nicht so einfach. Die Sushi-Geniesser denken vielleicht dabei an das sogenannte Nori, mit dem die Sushi-Rollen umwickelt werden. Auch in küstennahen Ländern wie Kanada, Irland oder Peru gehört Seetang zur Landesküche. Doch nicht nur in der Küche kommt Seetang zum Einsatz, denn aus den Pflanzen lässt sich auch Dünger und Pflanzenstärkungsmittel gewinnen. Sogar im...