
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM
Der Lockdown scheint nach wie vor Wirkung zu zeigen: Erstmals seit dem 18. Oktober sind am Montag weniger als 2.000 Neuinfektionen vermeldet worden. Von Sonntag auf Montag wurden 1.792 Neuinfektionen in Österreich registriert. Die neu gemeldeten Fälle liegen damit weiter unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage von 2.747. Außerdem sinkt die Zahl der aktiven Fälle damit weiter auf 41.641 .
In den vergangenen 24 Stunden wurden 217.170 neue PCR-Testungen durchgeführt. Das ergibt eine Positivrate von 0,83 Prozent. Die Sieben-Tages-Inzidenz ist auf 216,03 gesunken.
Zudem gibt es 18 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu vermelden. Damit hat die Pandemie bisher 13.497 Todesopfer in Österreich gefordert.
479 Menschen auf der Intensivstation
Im Krankenhaus liegen derzeit 1.761 Personen, das sind zwölf weniger als am Vortag gemeldet waren. 478 Menschen werden noch auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl sank seit Sonntag um einen Betroffenen und ist innerhalb einer Woche um 95 Patienten zurückgegangen.
Impfungen
33.998 Covid-Schutzimpfungen sind am Sonntag durchgeführt worden. Davon waren 3.873 Erststiche, das sind 11,4 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb der vergangenen sieben Tage 65.082 Erstimpfungen durchgeführt. Mit 22.344 Drittstichen am Sonntag sind 65,7 Prozent aller durchgeführten Impfungen sogenannte Booster gewesen. Insgesamt wurden innerhalb der vergangenen sieben Tage 454.415 Drittstiche verabreicht.
Laut den Daten des E-Impfpasses haben bisher 6.550.456 Personen in Österreich zumindest eine Impfung erhalten. 6.217.907 Menschen und somit 69,6 Prozent der Einwohner verfügen über einen gültigen Impfschutz.
Die Neuinfektionen in Bundesländern
- Burgenland: 20
- Kärnten: 148
- Niederösterreich: 339
- Oberösterreich: 220
- Salzburg: 98
- Steiermark: 267
- Tirol: 260
- Vorarlberg: 162
- Wien: 278
Quellen:
https://covid19-dashboard.ages.at/
Gesundheitsministerium - https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Kommentar schreiben