Natur / Klima

Natur / Klima · 06. Juni 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Das World Inequality Lab forscht an verschiedensten Daten zur Ungleichheit in der Welt. Die Ergebnisse und Bewertungen dürfen gerne strittig diskutiert werden, meist ignoriert man sie. In vielen Bereichen sind sie so eindeutig, dass leider nur noch ignorieren funktioniert. Die Reports zu den Folgen der Klimakrise gehören dazu. Aus dem jüngsten stammt das beigefügte Chart, das man nicht mehr hinsichtlich der Validität der Daten oder der Aussage...
Natur / Klima · 31. Mai 2023
DMZ – KLIMA / SPORT¦ Lena Wallner ¦ Fußball ist das beliebteste Spiel der Welt und hat eine enorme kulturelle Reichweite. Aber können wir das Potenzial des Fußballs nutzen, um die Umwelt zu schützen und eine Klimarevolution anzustoßen? Fußball ist an sich schon eine nachhaltige Aktivität und kann Menschen für 90 Minuten fesseln. Doch normalerweise verbinden wir Fußball nicht mit grünem Leben oder dem Kampf für den Planeten. Das sollte sich ändern. Der norwegische...

Natur / Klima · 28. Mai 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ In Kooperation mit dem Österreichischem Städtebund und dem Urban Forum wurde in diesem Rahmen die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in heimischen Städten und Gemeinden erörtert. Konkrete Handlungsfelder wurden von der Rektorin der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) Eva Schulev-Steindl anhand von Forschungsprojekten in den Bereichen Energie, Verkehr und Gebäudebau aufgezeigt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprachen...
Natur / Klima · 25. Mai 2023
DMZ – GESELLSCHAFT / LEBEN ¦ Sarah Koller ¦ KOMMENTAR Vor einigen Tagen haben wir Kontakt mit Kurt Zollinger aufgenommen, dem Initiator des SVP-Fake-News-Flugblattes und ehemaligen Präsidenten der SVP Stäfa. Es bleibt jedoch weiterhin ungewiss, wer genau hinter dem Komitee steht und wer die mindestens 600.000 CHF für diese Aktion aufgebracht hat. Wie erwartet blieben auch die Antworten auf unsere Fragen aus. In sämtlichen Haushalten des Landes wurde ein Flyer mit falschen Informationen...

Natur / Klima · 24. Mai 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Die Schweiz beteiligt sich aktiv an der 16. Wiederauffüllung des Afrikanischen Entwicklungsfonds (AfDF) und investiert 212 Millionen Franken in die 37 ärmsten Länder Afrikas. Das Geld wird verwendet, um die Armut zu reduzieren und den Klimawandel einzudämmen, damit die Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung erreicht werden können. Zusätzlich unterstützt die Schweiz mit 27,5 Millionen Franken die Multilaterale Entschuldungsinitiative (MDRI). Diese...
Natur / Klima · 21. Mai 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 17. Mai 2023 beschlossen, dem Parlament die Volksinitiative "Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)" ohne direkten Gegenentwurf oder indirekten Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen. Der Bundesrat begründet seine Entscheidung damit, dass die Initiative aufgrund der kurzen Erfüllungsfrist zu gravierenden Eingriffen in die Entscheidungsfreiheit der...

Natur / Klima · 20. Mai 2023
DMZ – KLIMA / UMWELT / POLITIK ¦ AA ¦ Der Klimawandel ist eine komplexe Herausforderung, die eine umfassende Betrachtung erfordert. Wissenschaftliche Erkenntnisse liefern uns wichtige Fakten über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Gleichzeitig können wir alle unseren Beitrag leisten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Die Hauptursache des Klimawandels sind die von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen, insbesondere...
Natur / Klima · 18. Mai 2023
DMZ – UMWELT ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Mehr als die Hälfte der weltgrößten Seen verliert Wasser, wie eine internationale Analyse von Seen zeigt, die im Fachmagazin "Science" veröffentlicht wurde. Dieses alarmierende Ergebnis legt nahe, dass über 50 Prozent der größten Seen weltweit große Mengen an Wasser verlieren, oft aufgrund menschlicher Aktivitäten. Die Auswirkungen sind sowohl lokal als auch global von Bedeutung, da Seen nicht nur wichtige Ökosysteme sind, sondern auch eine...

Natur / Klima · 05. Mai 2023
DMZ – UMWELT / TECHNIK ¦ MM ¦ Seit Partikelfilter vorgeschrieben sind, stossen Verbrennungsmotoren immer weniger Feinstaub aus. Daher geraten Bremsscheiben- und Reifenabrieb immer mehr in den Fokus von Gesundheitsexperten und Ingenieuren. Denn auch sie sind nicht gerade unbedenklich. Doch noch gibt es ein Problem: Wie lässt sich Menge und Grösse von Bremsstaubpartikeln korrekt erfassen? Empa-Forscher entwickeln dazu gerade ein ausgeklügeltes Verfahren. Der VW Jetta Hybrid auf dem...
Natur / Klima · 05. Mai 2023
DMZ – POLITIK/NATUR / MM ¦ AA ¦ Schweizer Wälder werden durch den Klimawandel und Extremereignisse stark in Mitleidenschaft gezogen. Dürre, Hitzesommer, Stürme und Spätfroste haben die Bäume in den letzten Jahren geschwächt. In der Folge sind sie anfälliger für Krankheiten und Schadinsekten geworden. Die Kombination dieser Faktoren wirkt sich auf den Wald als lebenswichtige Ressource aus. Bund, Kantone sowie Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer arbeiten mit der Holzindustrie...

Mehr anzeigen