Pflanzenwelt

Pflanzenwelt · 01. Mai 2023
DMZ – TIPPS ¦ Maya West ¦ Die neugierigen Nachbarn sind eine Katastrophe, wenn Sie sich in Ihrem Garten erholen möchten. Ständig fällt der Blick über den Zaun und richtig, sie starren wieder. Liegt Ihr Grundstück zur Straße hin, können auch Passanten zum Ärgernis werden. Neugier liegt in der Natur des Menschen, allerdings muss das nicht auf Ihrem Rücken ausgetragen werden. Wenn Sie keine Lust auf einen großen Holzzaun haben, sondern lieber auf Natur setzen, sind Hecken eine...
Pflanzenwelt · 25. April 2023
DMZ - GESUNDHEIT / WISSEN - Monika Romer ¦ Die Kurkuma Wurzel enthält als Hauptwirkstoff Curcumin und wird in der traditionellen Naturheilkunde fernöstlicher Länder bei den unterschiedlichsten Erkrankungen eingesetzt. Es ist eine der erstaunlichsten Heilpflanzen und sie hat viele positive Wirkungen auf die Gesundheit. Die Wirkung ist seit etwa 5000 Jahren bekannt und Kurkuma wird mit grossem Erfolg angewendet. Die Kurkuma Pflanze gehört zur Familie der Ingwergewächse, stammt aus Indien...

Pflanzenwelt · 24. April 2023
DMZ – KULTUR/GESUNDHEIT ¦ Patricia Jungo ¦ Bereits in der Antike genoss der Spargel als aussergewöhnliches Gemüse hohes Ansehen und war Wohlhabenden vorbehalten. Auf festlichen Tafeln durfte das raffinierte Gemüse nicht fehlen. Ägypter und Griechen schätzten den Spargel gleichermassen und sammelten ihn wildwachsend. Die Römer begannen dann bei Ravenna mit dem Anbau. Danach wurde er für Jahrhunderte vergessen, um in der Renaissance in Italien erneut aufzutauchen. Rasch verbreitete...
Pflanzenwelt · 12. April 2023
DMZ – NATUR ¦ Patricia Jungo ¦ In diesem Jahr war der Winter bisher überaus mild und an manchen Orten wird es schon fast Frühling. Bei diesen warmen Temperaturen bekommen die Frühblüher das Signal, zu wachsen und locken auch schon einige Insekten hervor. Gerade in dieser Phase sollten wir Menschen ein besonders rücksichtsvolles Verhalten zeigen und an den Erhalt der Natur denken. Natürlich erfreuen die Schneeglöckchen und Palmkätzchen, die Frühlingsknotenblumen, Krokusse,...

Pflanzenwelt · 04. März 2023
DMZ – TIPPS ¦ Patricia Jungo ¦ Es gibt im Leben Begegnungen, die lassen uns nicht mehr los und prägen unseren Weg in eindrücklicher Weise. Manchmal sind sie laut, manchmal aber auch ganz leise. Manchmal kreuzen besondere Menschen unseren Weg und manchmal ist es Mutter Natur, die uns mit überraschenden Begegnungen segnet. Auch Ilkay Cagsar kann sich gut an die Tage erinnern, an denen er als Jugendlicher in seiner Heimat, dem türkischen Hatay, im Garten seines Onkels beim Klettern auf den...
Pflanzenwelt · 20. Dezember 2022
DMZ – TIPPS ¦ Maya West ¦ Die neugierigen Nachbarn sind eine Katastrophe, wenn Sie sich in Ihrem Garten erholen möchten. Ständig fällt der Blick über den Zaun und richtig, sie starren wieder. Liegt Ihr Grundstück zur Straße hin, können auch Passanten zum Ärgernis werden. Neugier liegt in der Natur des Menschen, allerdings muss das nicht auf Ihrem Rücken ausgetragen werden. Wenn Sie keine Lust auf einen großen Holzzaun haben, sondern lieber auf Natur setzen, sind Hecken eine...

Pflanzenwelt · 15. Dezember 2022
DMZ – NATUR / KLIMA / SOZIALES ¦ Patricia Jungo ¦ +++POSITIVE NEWS+++ Ein Krankenhaus in Boston (USA) verbindet Selbstversorgung und soziales Engagement auf wunderbare Weise. Eine auf dem Dach des Krankenhauses errichtete Bio-Farm versorgt Patienten, Mitarbeiter und auch Bedürftige mit 3000 kg Gemüse pro Jahr. Nahrung ist Medizin für uns Menschen und dieses Projekt setzt diesen Gedanken auf nachhaltige und soziale Weise um. Auf dem Dach des Boston Medical Center wachsen in recycelten...
Pflanzenwelt · 07. November 2022
DMZ - REZEPTE & TIPPS ¦ Monika Romer ¦ Kürbisse sind keine Gemüse, sie sind die grössten bekannten Beerenfrüchte. Kürbisse (Curcubita) zählen zur Familie der Kürbisgewächse (Curcubitaceae) und stellen dort eine eigene Planzengattung dar. Kürbisse werden weltweit kultiviert. Bereits im antiken Rom wurde der Kürbis als Speise serviert. Ursprünglich stammt der Kürbis aus Südamerika. Die Familie der Kürbisse umfasst über 100 Gattungen mit über 850 Arten. Zierkürbisse sind...

Pflanzenwelt · 28. September 2022
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Im aktuellen Wildschadensbericht für das Jahr 2021 (III-731 d.B.) informiert der Landwirtschaftsminister über Art und Ausmaß der Waldverwüstungen durch das Wild und Weidevieh. Schädigungen des Waldes können durch Verbeißen von Keimlingen, Terminal- oder Seitentrieben, durch Schälen der Rinde, durch Verfegen junger Bäume oder in Form von Trittschäden erfolgen. Bei entsprechender Häufigkeit und Schwere können diese Beeinträchtigungen zu...
Pflanzenwelt · 21. September 2022
DMZ – KULTUR ¦ Patricia Jungo ¦ Glücksbringer gibt es unzählige und gerade zurzeit haben sie alle wieder Hochsaison. Auch das Kleeblatt gilt als Glücksbringer – unter der Bedingung, dass es sich um eine vierblättrige Mutation des normalerweise dreiblättrigen «Trifoliums» handelt. Dabei ist der im Handel angebotene Glücksklee kein echter Klee und gilt nicht als Glücksbringer. Es braucht viel Geduld und Ausdauer, um auf ein vierblättriges Glückssymbol zu stossen. Die grössten...

Mehr anzeigen