Wirtschaft

Wirtschaft · 05. Juni 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Seit Jahrzehnten werden Immobilienbesitzer darauf hingewiesen, dass Modernisierungsrückstau nicht lohnt, dass hohe Heizkosten auf Dauer teurer sind. Seit Jahrzehnten werden sie trotzdem gefördert, um – ich sage es deutlich – ihr Vermögen zu erhalten, indem sie die Immobilien modernisieren. Seit Jahrzehnten gibt es trotzdem diejenigen, die Investitionen scheuen und lieber noch den einen oder anderen Öltank durch‘s Fenster jagen. Menschlich...
Wirtschaft · 01. Juni 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Im April 2023 gingen die bereinigten Detailhandelsumsätze in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr um 1,3% zurück, wie aus den vorläufigen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervorgeht. Unter Berücksichtigung von Verkaufs- und Feiertagseffekten sind die nominalen Umsätze im Detailhandel saisonbereinigt um 2,0% gegenüber dem Vormonat gesunken. Die realen, inflationsbereinigten Detailhandelsumsätze verzeichneten im April 2023 einen Rückgang von...

Wirtschaft · 30. Mai 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Inflation und Energiepreis(!)krise setzen weltweit allen Regierungen zu. In den Demokratien stürzen sich Rechtspopulisten auf das Thema. Teilweise kam es bereits zu Regierungswechseln, es wird weitere geben. Konnte mal wieder keiner wissen? Nein! Die verantwortungslose und strategisch dumme Idee, von FDP und Union in der Krise eine billige Kampagne hart am Rand des Rechtspopulismus - von einzelnen Protagonisten auch darüber - zu machen, führt zum...
Wirtschaft · 27. Mai 2023
DMZ – POLITIK / ARBEITSWELT ¦ AA ¦ Gemäß den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hat die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 2,9% zugenommen. Diese Steigerung setzt den seit dem 1. Quartal 2021 anhaltenden Trend fort. Zudem verzeichnete der Umsatz einen Anstieg um 6,1%. In der Industrie verzeichnete die Produktion im Januar im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 4,0%. Im Februar...

Wirtschaft · 22. Mai 2023
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦ Am 15. Mai 2023 haben Bundesrat Guy Parmelin und die britische Ministerin für Internationalen Handel, Kemi Badenoch, in Bern den Beginn der Verhandlungen zur Weiterentwicklung des bilateralen Handelsabkommens markiert. Die erste Verhandlungsrunde wird im Mai in London stattfinden. Das aktuelle Handelsabkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich von 2019 regelt derzeit die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern. Die Schweiz strebt an, das...
Wirtschaft · 21. Mai 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Die Medien verkünden Entspannung an den Energiemärkten. Ökonomen feiern die Wirkmechanismen hoher Preise, die leider vorübergehend erforderlich sind, um mehr Angebot anzuziehen, was dann „für uns alle“ das Problem beseitigt. Das ist der effizienteste und beste Mechanismus, um Knappheiten zu überwinden sowie letztlich Versorgung zum bestmöglichen Preis sicherzustellen. Schön, dass das schon wieder so ist. Haken dran, Marktwirtschaft pur,...

Wirtschaft · 20. Mai 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Drei sehr unterschiedliche Beiträge der FAZ als Anregung zur Nachdenklichkeit. Der erste Beitrag mit einer sehr pessimistischen Überschrift bezweifelt das Szenario, durch die sogenannte „grüne Transformation“ ein „Wirtschaftswunder“ auszulösen. Von diesen Begriffen ist bereits wenig zu halten, „grün“ entwickelt sich zum Schimpfwort, das nun mal parteipolitisch definiert ist und dort nicht hin gehört, „Wunder“ gab es in der...
Wirtschaft · 19. Mai 2023
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Der Rechnungshofausschuss diskutierte in seiner heutigen Sitzung einen Bericht über die Facultas Dom Buchhandels GmbH, der interessante Einblicke in die derzeitigen Herausforderungen der Buchbranche bietet. Die Gesellschaft wurde aufgrund einer zufälligen Stichprobe ausgewählt und weist seit 2015 kontinuierlich sinkende Umsatzerlöse auf, mit Ausnahme des Geschäftsjahres 2020/21, in dem das Unternehmen Corona-Förderungen erhielt. Der Rechnungshof...

Wirtschaft · 18. Mai 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Wärmepumpen, Elektroautos und Erneuerbarer Strom sind teuer. Deshalb ist Klimapolitik teuer. Das muss man abfedern, indem man Verbraucher durch Förderungen stützt. Auch die Industrie muss bei zu hohen Preisen Unterstützung erhalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem braucht so eine Transformation Zeit und die gewinnt man durch Preiseingriffe wie CO2-Bepreisung oder Besteuerung. Fossile Produkte müssen moderat teurer, ökologische billiger...
Wirtschaft · 17. Mai 2023
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Ich schätze Clemens Fuest sehr. Er hat sich vor allem zum Euro-System und der EU sehr wohltuend von seinem Vorgänger Sinn abgehoben und hier immer wieder wertvolle Beiträge gebracht. Auch in Fragen der Geld- und Haushaltspolitik ist er viel ausgewogener als sein dogmatischer Vorgänger. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die fehlende Distanzierung von Sinn, der inzwischen sogar in sehr dubiosen YouTube-Kanälen mehr als strittige Agenda...

Mehr anzeigen