Natalies Diary

Natalies Diary · 10. September 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE Eine grosse Diskussion ist im Gange! Die NZZ gibt folgende Schlagzeile heraus: «Politiker aus Solothurn setzt antisemitischen Tweet ab». Andere Zeitungen melden ähnliches. Um was geht es? Ein ehemaliger Solothurner Kantonsratskandidat verfasst folgenden Tweet: «Frage an @stadtzürich: Welches Formular muss man bei Euch ausfüllen, um wie die ultra-orthodoxen Juden einen eigenen Stadtteil in Zürich zu bekommen und gleichzeitig nicht für das rückständige...
Natalies Diary · 02. September 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE „Wer nur ein Extrem kritisiert, das andere nicht, ist selber ein Extremist.“ (Stefan Fleischer) Es gibt etwas, das mich ganz furchtbar an anderen nervt: Oberlehrerhaftes Getue. Der erhobene Zeigefinger. Moralische Predigten. Das Deklarieren von „richtig“ und „falsch“ und „wahr“ und „unwahr“. Als ob es nicht einen leisen Zweifel an der eigenen Wahrheit gäbe. Das begegnet mir immer wieder, egal zu welchem Thema. Bei Menschen im persönlichen...

Natalies Diary · 19. August 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE «Jedes Ende, jede Radikalität und jede unruhige Bewegung kann der Neuanfang von etwas sein. Wir sollten diese Bewegung zur Veränderung nutzen, denn auf sie kommt es an, hier und jetzt.» (Klara Charlotte Zeitz in der ZEIT) Natalität - Bisher kannte ich diesen Begriff gar nicht. Ich las ihn zum ersten Mal in einem Online-Artikel über das Glücklichsein: „Hannah Arendt betitelte diesen Neuanfang eines Menschens mit dem Wort Natalität. Jedes Ende, jede...
Natalies Diary · 05. August 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE Von Zeit zu Zeit sich zurückziehen in das Haus unserer Seele, schweigen, ausruhen, ganz für sich sein. Die Seelenfenster vom Staub des Alltags befreien, an verschlossenen Türen rütteln, sich selber auf den Grund gehen. Und dann hinaustreten in die Sonne: Da bin ich wieder! (Jochen Mariss) Von Zeit zu Zeit zurückziehen, alle Termine absagen, Projekte abgeben, sich in einen Kokon einspinnen, nur noch für dringende Dinge eine Ausnahme machen oder sogar sagen,...

Natalies Diary · 22. Juli 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE „Wer nicht geniesst, wird ungeniessbar“ (Konstantin Wecker) „Das Passwort fürs Leben heisst Humor!“ (unbekannt) Wenn Du Dir selbst zum Hals raushängst, dann weisst Du, jetzt ist es Zeit für einen Kurswechsel. Jaja, ich weiss schon: Das Leben spielt einem oft übel mit, das Schicksal schlägt wieder erbarmungslos zu, die Welt ist ungerecht…. oder wie auch immer man Gegebenheiten beschreiben mag, die einem widerfahren und es scheint, als hätte man...
Natalies Diary · 10. Juli 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE „Die Bürger demokratischer Gesellschaften sollten Kurse für geistige Selbstverteidigung besuchen, um sich gegen Manipulation und Kontrolle wehren zu können.“ (Noam Chomsky - Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology, 1928) Bösartige Manipulation gibt es nicht nur in Sekten. Ganz im Gegenteil: Bösartige Manipulation findet überall dort statt, wo Menschen miteinander in Beziehung stehen. Warum ich als Sektenaussteigerin...

Natalies Diary · 24. Juni 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE „Hinter dem Drang zur Kontrolle steht Furcht. Die Furcht etwas Schmerzliches erfahren zu müssen. Jede unserer Gegebenheiten beleidigt das Ego, das glauben möchte, es besässe die volle Kontrolle…Wir können lernen, die Tatsache anzunehmen, dass wir manchmal einfach nicht fähig sind, einen unangenehmen Wandel in unserem Leben aufzuhalten.“ Das obige Zitat stammt aus dem Buch „Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus...
Natalies Diary · 10. Juni 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen – Sie bekommen nichts.“ (Simone de Beauvoir) Die Süddeutsche schreibt einen Artikel über Roxane Gay. Ich lese meinem Mann daraus begeistert vor: „Die amerikanische Autorin Roxane Gay ist bekannt für ihre Essays über Feminismus, Popkultur, sexuelle Gewalt und Rassismus. Ein Gespräch über „schwierige Frauen“.“ (Quelle:...

Natalies Diary · 27. Mai 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE Religionsfreiheit heisst nicht nur, ich bin frei, eine Religion auszuüben. Sondern es heisst auch, dass ich das Recht habe, mich von einer Religion zu befreien. Das verstehen viele nicht» (Nariman Al Moulhid) Religiöse Gruppen und einzelne sehr religiöse Menschen pochen ja recht gerne auf ihrem Recht der freien Religionsausübung. Schnell ist bei vielen die Grenze erreicht, an der sie sich diskriminiert fühlen und auf tatsächliche oder vermeintliche...
Natalies Diary · 13. Mai 2022
DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE Ein paar Gedanken zur Welt und dem, was gerade so passiert: Gefühlte Hilflosigkeit! Die Welt retten zu wollen, ist ein wenig anmassend, nicht? Oder könnten wir es vielleicht doch ein kleines bisschen? Ich habe gerade nicht viele Worte. So einiges treibt mich um, und so einiges bringt mich immerwieder zum Nachdenken. Nach den 2 Jahren Pandemie, der permanenten Verschmutzung und Ausbeutung unseres Planeten, dem Klimawandel, den weltweiten Konflikten nun auch der...