
DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ MM ¦ AA ¦
Das Robert Koch-Institut hat die bundesweite Corona-Inzidenz am Dienstagmorgen (7. Juni) mit 199,9 angegeben. Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen noch bei 253,8 gelegen (Vorwoche: 201,7).
Laut den Daten des RKI haben sich innerhalb von 24 Stunden 1750. Menschen in Deutschland neu mit dem Coronavirus infiziert. Damit steigt die Gesamtzahl der Menschen, die bereits mit Corona infiziert waren, auf 26.499.361. Es sind zwei weitere Menschen in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie liegt bei 139.388.
Corona-Neuinfektionen in Deutschland: Die aktuelle Entwicklung im Überblick
Tag Neuinfektionen | Todesfälle | Inzidenz
Dienstag (7.Juni) 1750 | 2 | 199,9
Pfingstmontag (6. Juni) 3376 | 0 | 253,8
Pfingstsonntag (5. Juni) 0 | 0 | 257,6
Samstag (4. Juni) 41.087 | 73 | 270,3
Freitag (3. Juni) 42.693 | 91 | 261,3
Donnerstag (2. Juni) 48.502 | 131 | 221,4
Mittwoch (1. Juni) 54.957 | 91 | 207,0
Dienstag (31. Mai) 61.889 | 136 | 201,7
Quelle: Dashboard Robert Koch-Institut/RKI
Corona in Deutschland: Bild der aktuellen Infektionslage nur schwer möglich
Doch die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzen liefern kein Bild der aktuellen Infektionslage. Vergleiche der Corona-Daten sind wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen oder Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende und an Feiertagen immer mehr Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden.
Quellen:
- RKI COVID-19 Germany (arcgis.com)
- Risklayer (Deutschland)
- Johns-Hopkins-Universität
- RKI
Kommentar schreiben